Der Winter naht!
- Tanja
- 31. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Ich habe schon vor längerer Zeit angefangen vieles für den täglichen Gebrauch selbst herzustellen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Es ist für ich ein beruhigendes Gefühl zu wissen, was in unserem Waschmittel enthalten ist, in unserem Spülmittel, in unserem Duschgel und auch in anderen Pflegeprodukten.
Aber es geht längst nicht nur um Müllvermeidung oder darum, dass ich meiner Tochter diesen bewussten Umgang mit der Umwelt vorleben möchte. Es ist auch so ein Stück weit wieder mehr in die eigene Kraft kommen.
Dinge selbst herstellen, sie reparieren oder upcyceln zeigt einem ja auch, dass man viel mehr hat und kann als einem oft bewusst ist. Und tatsächlich ist der Arbeits- und Zeitaufwand geringer als man oft glaubt.
Und weil ich das gerne mit anderen teile, hier, zur kalten Jahreszeit mein Lieblingsrezept für Wind- und Wetterbalsam
Zutaten:
20 g Mandelöl oderSonnenblumenöl (ich bevorzuge Mandelöl) 6 g Sheabutter (gibt’s im Bioladen oder online)
4 g Lanolin anhydrid (wasserfrei) – in Apotheken erhältlich
4 g Bienenwachs – am besten vom Bio-Imker in deiner Nähe, ich benutze Wachspastillen
optional ein paar Tropfen Tocopherol (Vitamin E) – stärkt den Eigenschutz der Haut und trägt zu einer längeren Haltbarkeit der Salbe bei, bekommt ihr auch in der Aphotheke
Topf und Gefäß für das Wasserbad
keimfreie Salbentiegel oder kleine leere Schraubgläser
Arbeitsaufwand ca 10 Minuten.
Zuerst Bienenwachs und Sheabutter im Wasserbad schmelzen, bitte nur bei mittlerer Hitze.
Dann gebt ihr das Öl und das Lanolin dazu.
Alles gut durchrühren und im flüssigen Zustand in eure Gläser oder Tiegel gießen.
Während der Balsam abkühlt, könnt ihr optional das Vitamin E dazu geben.
Wenn alles abgekühlt ist -Deckel drauf, fertig .
Das Rezept hab ich vor einiger Zeit bei Smart icular gefunden und für mich passend abgeändert. Die Seite möchte ich euch wirklich ans Herz legen.
Übrigens, das Rezept (nur ohne Lanolin) nutze ich auch als Pfötchenbalsam für meine Hündin im Winter, die sehr empfindlich auf Streusalz reagiert.

Viel Spaß beim selber machen <3
Kommentare